Qualität der Materialien
Unsere Produkte werden aus hochwertigen Materialien hergestellt, die ideal sind, um effiziente, sichere und nachhaltige technische Lösungen zu gewährleisten. Wir kombinieren Stahl, Aluminium und Holz, die sorgfältig ausgewählt wurden, um Stabilität, Haltbarkeit und ein ästhetisches Finish zu bieten. In dieser Kurzanleitung erklären wir Ihnen auf einfache Weise, welche Materialien wir verwenden, welche Vorteile sie haben und was Sie beachten sollten, um sie in perfektem Zustand zu halten.

1. Stahl
Der Stahl, den wir für Träger, Stützen und andere Konstruktionselemente verwenden, ist sehr widerstandsfähig, hat eine hohe Elastizitätsgrenze und entspricht verschiedenen Normen, wie S235, S275 und S355, je nach den Anforderungen des jeweiligen Produkts. Die Stahlteile werden mit modernster Laserschneid-, Biege- und Umformtechnik hergestellt, was eine einwandfreie Verarbeitung garantiert. Darüber hinaus ist der Stahl zu 100 % wiederverwertbar, was ihn zu einer nachhaltigen Option macht.


1.1 Lackierung von Stahlbauteilen
Die Lackierung der Teile erfolgt durch ein industrielles Verfahren der elektrostatisch gebundenen Ofenlackierung, die so genannte Pulverbeschichtung, die eine dauerhafte Oberfläche garantiert. Diese Art der Pulverbeschichtung bietet einen zusätzlichen Schutz gegen Korrosion und Verschleiß.
Überlegungen:
Die Lackierung unserer Teile erfolgt durch ein automatisiertes Verfahren, welches eine gleichmäßige Oberfläche garantiert. In den Befestigungsbereichen ist es möglich, dass ein kleiner Abdruck entsteht. Diese sind nach dem Einbau des Zwischengeschosses oder der Treppe kaum noch wahrnehmbar. Auf folgendem Foto sind die Details zu sehen.



Wir raten Ihnen, die Teile vorsichtig zu behandeln, um Schäden am Lack zu vermeiden. Sollten dennoch kleine Kratzer auftreten, machen Sie sich keine Sorgen; diese beeinträchtigen die Festigkeit und Stabilität der Struktur nicht.
1.2 Waterproof
Wenn Sie beabsichtigen, die Produkte im Freien oder in feuchten Umgebungen zu installieren, empfehlen wir Ihnen, eine wasserfeste Behandlung aufzutragen, um die Korrosionsbeständigkeit zu maximieren. In unserem Leitfaden für den Außenbereich und unserer Garantie finden Sie ausführliche Informationen zu Pflege und Wartung, um eine maximale Haltbarkeit Ihres Produkts zu gewährleisten.
2. Holz
Das Holz, das wir für Tecrostar-Produkte verwenden, stammt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in Spanien und Frankreich, die in Spanien größtenteils FSC- und/oder PEFC-zertifiziert sind. Dies garantiert eine verantwortungsvolle und umweltfreundliche Bewirtschaftung, die die Artenvielfalt und die nachhaltige Nutzung der natürlichen Ressourcen fördert.
Wir verwenden verschiedene Holzarten, die alle nach einem Qualitätsstandard ausgewählt werden, der hohe ästhetische und physikalische Eigenschaften garantiert. Die Güteklasse AB hat im Allgemeinen ein gleichmäßigeres Aussehen und weniger Unvollkommenheiten, obwohl einige natürliche Holzspuren auftreten können. Das bedeutet, dass wir zwar bestrebt sind, eine ansprechende Oberfläche zu liefern, aber jedes Holzstück aufgrund der natürlichen Abweichungen im Material einzigartig ist.

2.1 Holzleiter und Handläufe
Wir verwenden Buchenholz höchster Qualität, das für seine hohe Dichte und Festigkeit bekannt ist. Dieses Holz ist ideal für eine starke Beanspruchung und eignet sich daher perfekt für Stufen und Handläufe. Darüber hinaus verleiht seine feine, gleichmäßige Maserung ihm ein elegantes und natürliches Aussehen.
2.1 Badeleiter und Holztreppenstufen
Diese Produkte werden aus Radiata- Kiefernsperrholz mit ausgebesserten Oberflächen hergestellt. Diese Produkte können einige natürliche Markierungen aufweisen, die dem Holz eigen sind. Das bedeutet, dass wir zwar bestrebt sind, eine ansprechende Oberfläche zu bieten, aber jedes Stück Holz aufgrund der natürlichen Schwankungen des Materials einzigartig ist.
2.3 Bodenplatten
Alle Bodenplatten, die für den Zwischengeschossboden verwendet werden, sind an allen vier Seiten mit Nut und Feder versehen, was eine perfekte Passung zwischen den Teilen gewährleistet. Es können zwei Arten von Bodenplatten verwendet werden:
- Europäisches Radiatakiefersperrholz: Bietet eine ausgezeichnete strukturelle Festigkeit, ist leicht zu handhaben und wird beidseitig ausgebessert, um eine einheitliche, hochwertige Oberfläche zu gewährleisten.
- Hochdichte Strukturspanplatten: Dieses Material bietet Stabilität und Langlebigkeit bei erhöhter Feuchtigkeitsbeständigkeit.


2.4 Dielen für den Aussenbereich
Unsere Dielen bestehen aus drei Schichten:
- Wasserdichte und atmungsaktive Plane.
- Behandelte Kiefernholzschienen mit Autoklav IV Verfahren.
- Latten aus behandeltem Kiefernholz mit Autoklav IV Verfahren, dies sorgt für zusätzliche Witterungsbeständigkeit.
Empfehlungen für Holzbauteile:
-
- Lackieren oder streichen Sie die Holzteile, um sie zu schützen und eine einheitlichere Oberfläche zu erzielen. So können Sie den Farbton ausgleichen und die natürliche Maserung des Holzes verbergen.


-
- Tragen Sie Spachtelmasse auf, um kleine Vertiefungen oder Unebenheiten auszugleichen, die durch natürliche Äste im Holz entstehen können. Diese Stellen beeinträchtigen die strukturelle Festigkeit nicht, aber wenn Sie eine feinere Oberfläche wünschen, hilft das Schleifen der Oberfläche nach dem Auftragen der Spachtelmasse, um eine glatte, gleichmäßige Oberfläche zu erhalten.


3. Befestigungselemente
Die in unseren Produkten verwendeten Befestigungselemente entsprechen der Qualität 8.8, einer der stärksten für bauliche Anwendungen. Dies garantiert eine sichere und stabile Befestigung für jede Art von Installation, die sowohl statischen als auch dynamischen Belastungen standhält.

Empfehlungen:
Überprüfen Sie regelmäßig, ob Schrauben und andere Befestigungselemente noch fest sitzen. Diese regelmäßige Wartung trägt dazu bei, die Sicherheit und Stabilität Ihrer Installationen langfristig zu erhalten.
4. Eloxiertes Aluminium
Das in einigen unserer Produkte verwendete Aluminium ist eloxiert, wodurch es korrosionsbeständiger wird und sich ideal für Außenanwendungen eignet. Durch das Eloxieren wird das Aluminium mit einer Schutzschicht überzogen, die es nicht nur vor Verschleiß schützt, sondern auch sein Aussehen aufwertet.
Eloxiertes Aluminium ist pflegeleicht und eignet sich aufgrund seiner Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit hervorragend für die Verwendung im Freien. Wir empfehlen, die Verwendung von aggressiven Chemikalien zu vermeiden, die die Eloxalschicht beschädigen könnten.
Zertifizierungen und Auszeichnungen
Die Qualität und Sicherheit unserer Produkte wird durch die Zertifikate unserer Zulieferer gewährleistet, die sowohl die Materialien als auch die Herstellungsprozesse garantieren. Darüber hinaus wurden wir auf der INPEX (Invention and New Product Exposition), der größten Erfindungsmesse in den USA, mit dem Gold Medal Award of Merit ausgezeichnet. Diese Errungenschaften spiegeln unser Engagement für Innovation und Exzellenz wider und spornen uns an, weiterhin qualitativ hochwertige Lösungen anzubieten, die den Bedürfnissen unserer Kunden entsprechen.